Kunststoffservice Wolfgang Bessen |
|
Die
Temperiergeräte der Baureihe MTR im neuen Carrera-Design
kontrollieren und regeln die Temperatur des eingesetzten Mediums,
wahlweise Wasser oder Öl. So wird der Produktionsausschuß
verringert, weil Werkzeuge, Zylinder, Kalander, Platten, ect.
immer mit der optimalen Temperatur arbeiten können.
Die einfache Handhabung und die übersichtliche Tastatur ermöglichen eine fehlerfreie Bedienung auch
für ungeübte Anwender.
Zur Standardausrüstung gehört die Pumpe, die wahlweise für
Druck- oder bei einer Leckage auch für Saugbetrieb eingesetzt
werden kann. Alle wasserführenden Komponenten sind aus den
rostfreien Materialien Edelstahl oder Kupfer gefertigt. Bei
Mediummangel schaltet die Pumpe und die Heizung automatisch ab,
um das Gerät vor Schäden zu schützen. Die Modelle MTR 212 und
MTR 218 sind mit 2 getrennten Kreisläufen lieferbar, um zwei
Verbraucher, z.B. die Werkzeugdüsen- und die
Werkzeugauswerferseite, mit unterschiedlichen Temperaturen regeln
zu können.
Alle Geräte des spanischen Herstellers ICM sind gegen Aufpreis
mit folgenden Optionen lieferbar: Verteiler
für zwei Kreisläufe,
akustischer Alarm, erhöhte Pumpenleistung bis max. 4.200L/h und
max. 9bar, Schnittstelle zur Produktionsmaschine, Regelung über
externen Fühler.