Kunststoffservice Wolfgang Bessen |
|
Die Modellreihe
TEMP 300 arbeitet mit Öl als Umlaufmedium im Temperierbereich von 30-200°C
oder 30-300°C, wahlweise bei der Bestellung anzugeben. Als Standard sind diese
Geräte mit 6 bis 36kW Heizleistung lieferbar.
Eine benutzerfreundliche Bedienung ist durch die unverkennbaren Symbole auf der
feuchtigkeitsgeschützten Tastatur gewährleistet. Jeder Funktion und Störungsmeldung
ist eine entsprechende eindeutige Leuchtdiode zugeordnet.
Durch den Mikroprozessor, der für die korrekte Durchflußmenge des Kühlwassers
sorgt und der auch das Tankniveau überwacht, wird eine genaue und sparsame
Temperaturregelung erzielt. Bei Ölmangel wird die Pumpe und die Heizung
automatisch abgeschaltet, um Schäden an diesen Bauteilen zu vermeiden. Als
Standard gehört ein Alarm für abweichende Temperaturen und eine Zeitschaltuhr,
mit der tägliche Start- und Stoppzeiten programmiert werden können, zur Ausrüstung.
Gegen unbefugte Veränderung der Parameter kann ein Sicherungscode eingegeben
werden.
Der Tank ist bestmöglich gegen Wärmeverlust isoliert und gegen Öleintritt
versiegelt. Durch die niedrige Temperatur des Ausdehnungsbehälters ergibt sich
eine lange Lebensdauer des Öls. Alle wasserführenden Komponenten sind aus
rostfreiem Material. Die Pumpe ist direkt in den Tank getaucht und ohne
Stopfbuchse. Dadurch fehlt das Bauteil, das bei Wettbewerbsgeräten oftmals zu
Undichtigkeiten führt.
Alle Modelle können als Option auch in der "vac"-Version geliefert
werden. Dann sind die Modelle mit dem Leckstoppsystem ausgerüstet, daß auch
die Formentleerungsmöglichkeit bietet. Dieser einzigartige Leckstopper basiert
auf das Injektorsystem, das trotz einer Leckage einen hohen Öldurchfluß ohne
Ansaugen von Luft durch die Leckstelle gewährleistet und damit eine optimale
Temperierung ermöglicht. Auch für das Entleeren des Werkzeugs ist dieses
Injektorsystem sehr effektiv. Die Pumpe treibt den Injektor an und ohne zusätzliche
Druckluft zieht ein starker Luftstrom durch die Kühlkanäle. Das Werkzeug wird dadurch sorgfältig entleert und Verschmutzungen beim Ausbau
gehören der Vergangenheit an.
Genau wie die übrigen Geräte der TEMP-Serie des dänischen Herstellers
BOE-THERM A/S ist auch das TEMP 300 als Option mit einer eingebauten
Schnittstelle zur Produktionsmaschine erhältlich. Alternativ kann das Gerät
mit einem Fernbedienungsmodul geliefert werden, womit die Geräteparameter bei
schwer zugänglichen Geräten bequem eingestellt werden können. Natürlich
bekommen Sie bei uns auch weiteres Zubehör, wie Absperrventile,
Zweikreisverteiler, Durchflußkontrollen, externe Fühler oder
Schläuche. Auf
Wunsch liefern wir Ihnen auch das Houghto-Öl, mit dem bei Langzeitversuchen die
besten Ergebnisse in Sachen Haltbarkeit erzielt wurden.